FUTURE VOICE
Demokratie, Menschenrechte, Evolution
FUTURE VOICE ist eine unabhängig wirkende Menschenrechtsorganisation mit Sitz in Berlin, Deutschland. Wir setzen uns, auf Basis der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Generalversammlung der Vereinten Nationen für einen evolutionären Prozess ein, der Menschen darin bestärkt, sich in Frieden und wahrer Größe zu einen.
Wir erschaffen mit unserer Projektarbeit Räume für Teilhabende und Netzwerke, um ihren Stimmen/Perspektiven durch kreativen, künstlerischen Ausdruck zu den Kinder- und Menschenrechten und zu wichtigen gesellschaftlichen Themen nachhaltig Ausdruck und Reichweite zu verleihen.
Unsere Projekte sind als Serien auf ein nachhaltiges Wirken angelegt > Serien
09.2020 | Zentrale Werte des Menschseins stehen aktuell auf dem Prüfstand. Wollen wir diese erhalten und als Menschheit den Weg in ein höheres Bewusstsein beschreiten, dann braucht es nun die ehrliche inhaltliche Auseinandersetzung eines Jeden mit diesen Werten.
Die Menschenrechte verkommen zu einem Label, mit dem man sich gerne schmückt. Ein Bewusstsein für die Bedeutung ihrer wertvollen Inhalte als Basis für unser Denken und Handeln scheint verloren zu gehen.
FUTURE VOICE etabliert daher eine Serie von digitalen Magazinen, in denen wir uns den elementaren Werten des Menschseins und der Menschenrechte widmen - journalistisch, philosophisch, künstlerisch.
Wir streben eine Zeit an, in der Menschen nicht nach ihrer Hautfarbe oder ihrem Status, sondern nach ihrem Charakter beurteilt werden.
Pandemie | 2020
HUMAN RIGHTS cancelled

-
April 2020 | Diese Menschenrechte wurden innerhalb von zwei Wochen weltweit für Millionen von Menschen außer Kraft gesetzt oder auf ein Minimum eingeschränkt.
-
Artikel 19 | Meinungsfreiheit
Jeder Mensch hat das Recht auf Meinungsfreiheit und freie Meinungsäußerung; dieses Recht schließt die Freiheit ein, Meinungen ungehindert anzuhängen sowie über Medien jeder Art und ohne Rücksicht auf Grenzen Informationen und Gedankengut zu suchen, zu empfangen und zu verbreiten.
-
Artikel 20 | Versammlungsfreiheit
Alle Menschen haben das Recht, sich friedlich zu versammeln und zu Vereinigungen zusammenzuschließen.
-
Artikel 18 | Gedankenfreiheit
Jeder Mensch hat das Recht auf Gedanken, Gewissens- und Religionsfreiheit.
> Gedanken- und Gewissensfreiheit basiert auf Meinungs- und Informationsfreiheit!
-
Artikel 21 | Teilhabe
Jeder Mensch hat das Recht, an der Gestaltung der öffentlichen Angelegenheiten des eigenen Landes unmittelbar oder durch frei gewählte Vertreter*innen mitzuwirken.
-
Artikel 12 | Privatspähre
Niemand darf willkürlich Eingriffen in das eigene Privatleben, die eigene Familie, die eigene Wohnung und den eigenen Schriftverkehr oder Beeinträchtigungen der eigenen Ehre und des eigenen Rufes ausgesetzt werden.
-
Artikel 13 | Bewegungsfreiheit
Jeder Mensch hat das Recht, sich innerhalb eines Staates frei zu bewegen und den Aufenthaltsort frei zu wählen.
-
September 2020
-
Artikel 26 | Bildung
Jeder hat das Recht auf Bildung. … Die Bildung muß auf die volle Entfaltung der menschlichen Persönlichkeit und auf die Stärkung der Achtung vor den Menschenrechten und Grundfreiheiten gerichtet sein. … Die Eltern haben ein vorrangiges Recht, die Art der Bildung zu wählen, die ihren Kindern zuteil werden soll.
-
Artikel 17 | Eigentum
Jeder hat das Recht, sowohl allein als auch in Gemeinschaft mit anderen Eigentum innezuhaben. Niemand darf willkürlich seines Eigentums beraubt werden.
-
Artikel 1
Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren. Sie sind mit Vernunft und Gewissen begabt und sollen einander im Geiste der Brüderlichkeit begegnen.