FUTURE KIDS | STIMMEN
Magazine & Zeitungsprojekte
Jungen Menschen eine Stimme geben. Ihnen eine Plattform bieten, auf der sie ihre Themen und Anliegen präsentieren, diskutieren und transportieren können. Ihnen Wege zu öffnen, auf denen sie ihr Recht auf Mitsprache nutzbar machen können - das sind die Ziele der Zeitungsprojekte von FUTURE VOICE.
Weltmädchen*tag Berlin-Mitte | Das Magazin
Das neue Magazin zum WM*T 2019 ist da!
Alles begann im Dezember 2011, als die Vereinten Nationen den 11. Oktober zum Internationalen Welt-Mädchentag – 'International Day of the Girl Child' – erklärt haben, auf Initiative von Plan International.
Seitdem organisieren weltweit, in über 70 Ländern, viele Unterstützer*innen an diesem Tag Aktionen, um auf die Rechte von Mädchen und Frauen aufmerksam zu machen. Gemeinsam wollen sie eine echte Gleichberechtigung von Mädchen und Frauen erreichen, denn noch immer können Millionen von Mädchen und Frauen auf der Welt kein selbstbestimmtes Leben führen - und das muss sich ändern. Die AG Mädchen* und junge Frauen* in Berlin Mitte organisiert daher seit 2012 ein Event zum Weltmädchen*tag.
Wir begleiten den Weltmädchentag mit einem Team junger Reporterinnen seit 2018 und berichten in einem jährlichen Magazin über das Event in Berlin-Mitte sowie über weitere spannende Themen zu den Rechten von Mädchen und Frauen - weltweit.
Wir wünschen dir ganz viel Freude beim Lesen!
Weltmädchen*tag Berlin-Mitte | Das Magazin
ist gefördert von:
Demokratie in der Mitte
www.demokratie-in-der-mitte.de
FRESH WRITERS
Zeitungsprojekte an der Wilhelm-Hauff-Grundschule in Berlin Wedding.
FRESH WRITERS I
FRESH WRITERS II
FRESH WRITERS III
BRANDT NEWS
Gründung einer Schülerzeitung an der Willy-Brandt-Schule in Berlin-Wedding.
Wir freuen uns, die Gründung und den Aufbau der Schülerzeitung BRANDT NEWS an der Willy-Brandt-Schule, Berlin-Wedding initiieren zu können. Mit der vierten Ausgabe übergeben wir das Baby nun in die fachkundigen Hände der Schule und Schülerschaft.
BRANDT NEWS I
BRANDT NEWS II
BRANDT NEWS III
BRANDT NEWS IV
TON DER FREIHEIT
Zeitungsprojekt mit jungen Geflüchteten
Die SchülerInnen verschiedener Sprachlernklassen geben ihrer Stimme in unserem Zeitungsprojekt TON DER FREIHEIT Kraft und Reichweite. Die Mehrzahl der TeilnehmerInnen sind junge Geflüchtete aus den Ländern Syrien, Irak und Afghanistan. Ihre Themen, Geschichten und Perspektiven auf ihr neues Leben in Deutschland, wie auch auf ihre Heimat gestalten dieses besondere Format.
Mein Weg
HEIMAT
Freunde
TRÄUME
TON DER FREIHEIT wurde 2018 mit dem Respekt Gewinnt Preis ausgezeichnet.